Allgemeine Geschäftsbedingungen

Goldschmiede Atelier Herzog
Stand: September 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher über den Online-Shop der Goldschmiede Atelier Herzog, Hauptstraße 21, 4580 Windischgarsten, Österreich, tätigen.

Verbraucher im Sinne dieser AGB sind natürliche oder juristische Personen, für die das Geschäft nicht zum Betrieb ihres Unternehmens gehört (§ 1 KSchG).

2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten

Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Goldschmiede Atelier Herzog
Inhaber: Enrico Herzog
Hauptstraße 21, 4580 Windischgarsten, Österreich

Die Produktdarstellungen im Online-Shop stellen ein verbindliches Angebot dar. Sie können Artikel zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer Bestellung jederzeit korrigieren. Der Vertrag kommt zustande, sobald Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot annehmen.

Nach dem Absenden Ihrer Bestellung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.

3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

Die Vertragssprache ist Deutsch.
Der Vertragstext wird von uns nicht dauerhaft gespeichert. Sie erhalten alle relevanten Bestelldaten sowie die AGB per E-Mail. Sofern Sie ein Kundenkonto anlegen, können Sie dort Ihre Bestellungen einsehen.

4. Lieferbedingungen

Zuzüglich zu den Produktpreisen können Versandkosten anfallen. Diese sind bei den Angeboten ausgewiesen.

Selbstabholung:
Sie können Ihre Bestellung auch bei uns abholen:
Goldschmiede Atelier Herzog, Hauptstraße 21, 4580 Windischgarsten, Österreich

Abholzeiten:
Mo, Di, Do, Fr: 9:00–12:00 Uhr / 14:30–18:00 Uhr
Mi, Sa: 9:00–12:00 Uhr

Bitte holen Sie Ihre Bestellung innerhalb von 14 Tagen ab.
Hinweis: Lieferung an Packstationen ist nicht möglich.

5. Zahlungsarten

In unserem Shop stehen Ihnen folgende Zahlungsmethoden zur Verfügung:

  • Kreditkarte: Die Belastung erfolgt mit Abschluss der Bestellung.

  • Apple Pay: Sie benötigen ein Apple-Gerät, den Safari-Browser und eine Apple-ID. Die Zahlung wird direkt bei Bestellabschluss durchgeführt. Weitere Informationen erhalten Sie im Bestellprozess.

6. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware unser Eigentum.

7. Transportschäden

Bitte prüfen Sie die Ware bei Erhalt. Offensichtliche Transportschäden reklamieren Sie bitte direkt beim Zusteller und setzen sich mit uns in Verbindung.
Hinweis: Die Versäumung einer Reklamation hat keine Auswirkungen auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte, hilft uns jedoch bei der Durchsetzung von Ansprüchen gegenüber dem Transportunternehmen.

8. Gewährleistung & Garantien

Gesetzliche Gewährleistung

Für alle im Shop angebotenen Produkte gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte (§§ 922 ff. ABGB).

Ausgenommen von etwaigen Fristverkürzungen oder Haftungsbeschränkungen sind:

  • Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit

  • Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit

  • Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten)

  • Garantien, sofern ausdrücklich vereinbart

  • Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz

Garantien

Informationen zu etwaigen zusätzlichen Garantien (z. B. Herstellergarantien) finden Sie beim jeweiligen Produkt oder auf unserer Website.

9. Kundendienst

Für Anfragen, Sonderanfertigungen oder Reklamationen erreichen Sie unseren Kundenservice:

Goldschmiede Atelier Herzog
E-Mail: hello@paulines.jewelry / info@atelierherzog.com
Telefon: +43 664 9271716
Mo–Fr: 9:00–12:00 Uhr & 14:30–18:00 Uhr

10. Haftung

Wir haften unbeschränkt:

  • bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit

  • bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit

  • bei übernommenen Garantien

  • bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz

Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung der Höhe nach auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.

11. Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr

Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet und nicht bereit.